| Diese Seite ist Teil des unveränderlichen Archivs des alten Messerwerfen.de-Forums. | Einzelheiten | 
 Hi ihr, ich will auch das Messerwerfen anfangen und da will ich mir ein Wurfmesser selber basteln.  
Doch leider hab ich keine Ahnung wie das geht, denn wie muss das Gewicht verteilt sein und wie groß und wie schwer muss des Messer sein. 
 
mfg Domi 
![]()
![]()
![]()
![]()
  Von Michael_P am Sonntag, den 26. März, 2006 - 20:59:
 Hallo Domi, 
 
Messermachen ist garnicht so einfach. Es reicht aber wenn Du Dir ein Stück Bandstahl beim Schlosser besorgts und einfach eine Spitze schleifst. 
Den Griff umwickelst du dann einfach mit Klebeband. 
 
Geeignet wäre etwas ein Bandstahl 30 bis 35cm lang, 
3 bis 4cm breit und ca. 4mm dick. 
Das Gewicht würde dann automatisch stimmen (ca. >300g). 
Um den Schwerpunkt brauchst Du Dir keine Sorgen machen, der sitzt bei allen Messern ohne Griffschalen immer ziemlich genau in der Mitte. Das läßt sich aufgrund der Geometrie eines Messers garnicht anders machen. 
 
Gruß Michael 
![]()
![]()
![]()
![]()
  Von domi am Dienstag, den 28. März, 2006 - 17:01:
 danke Michael ich werd mich gleich an die arbeit machen 
![]()
![]()
![]()
![]()
  Von Anonym am Dienstag, den 10. Oktober, 2006 - 22:12:
 Moin moin  
 
bin absoluter newbie im bereich des messer werfens. 
Da ich es aber gerne üben und auch lernen würde  
ich aber mir momentan weder sicher bin ob ich ein kaufen will bzw darf  (denk schon  ;-) )hab  ich mir erst mal eins selber gebaut habe aber noch probleme das es nich mit der falschen seite aufkommt ^^  
hab aber auch erst heute angefangen mit üben und wir alle wissen ja übung macht denn... (na ihr wisst schon ) 
 
DEnke aber das das vom gewicht und vom schwerpunkt bei meinem messer schon relativ stimmt  
 
Ps : is halt gutb wenn man als vater einen schlosser hatt^^ 
![]()
![]()
![]()
![]()
  Von spessarttramp am Mittwoch, den 11. Oktober, 2006 - 09:49:
 Hi Anonymus 
Wenn Papa Schlosser ist hast du doch kein Prob mit Messerbau. Nimm einfach einen Bandstahl 40x4 schneid dir 30 cm ab und bring das ganze mit Flex und Feile in Form und Los gehts. Messerformen findest du genug hier im Forum. 
Mit die Trefferquote steigert sich  automatisch mit dem Übungsaufwand ;-)) 
 
Gruß 
 
Bernd 
![]()
![]()
![]()
![]()
  Von Anonym am Mittwoch, den 11. Oktober, 2006 - 15:11:
 jo mach ich auch und ich werd heute noch eins bauen einfach mal bissel austesten und so  
 
aso  ich melde mich auch noch an ^^ 
dauert ja halt nur ein bissel ;-) 
 
 
MFG antimab 
![]()
![]()
![]()
![]()
  Von michael am Donnerstag, den 12. Oktober, 2006 - 19:48:
 hallo 
ich wollte mir auch mal wurfmesser selber machen. 
es muß aber nicht mittig ausbalanciert sein, oder? 
wenn ich das messer nur vom grif aus werfen will reicht es doch wenn es zur spitze hin schwerer wird. 
gruß michael 
![]()
![]()
![]()
![]()
  Von Sebastian Graupner (Antimab) am Donnerstag, den 12. Oktober, 2006 - 22:08:
 NEE  
is besser wenns mittig is rotiert dann schöner  
und is leichter zu werfenh (oder besser gesagt kommt besser auf  
 
MFg antimab 
![]()
![]()
![]()
![]()
  Von Tippser am Mittwoch, den 26. März, 2008 - 16:56:
 Also ich mach die immer aus einem alten Sägeblatt 
![]()
![]()
![]()
![]()
  Von Messerentwerfer am Dienstag, den 10. März, 2009 - 15:45:
 Hät auch noch ne frage, ich hab mir selbst 2 verschiedene messer entworfen, die auch nur in der grösse unterschiedlich sind. Jetzt aber weiss ich nicht aus was ich die machen soll. 5mm stark und edelstahl wär mein Favorit, aber geht des überhaupt ? zu den messern : des kleine: -länge 22cm, breite 1,5 cm und des grosse: -länge 25,5 cm, breite 2 cm 
Thx schonmal für die antworten 
![]()
![]()
![]()
![]()
  Von Christian Thiel (Thrower) am Dienstag, den 10. März, 2009 - 23:03:
Hallo Messerentwerfer, 
 
Edelstahl ist schon gut, schau dir doch mal mal die Anleitung zum Bau eines Wurfmessers an, da steht einiges zu den genauen Typenbezeichnungen des Materials drin. 
 
Gruß 
 
Christian